Aufbau und Zeitplan
Der Deutschintensivkurs besteht aus zwei Modulen:
Modul I | Mittelstufenkurs B2 |
Modul II | Fortgeschrittenenkurs C1 und Vorbereitung auf eine Sprachprüfung für den Hochschulzugang |
Das Semester gliedert sich dabei wie folgt:
Modul I | Ende März bis Juni |
Frühjahrsferien 2024 | 18.05. bis 26.05.2024 |
Modul II | Juni bis September |
Sommerferien 2024 | ab 27.07.2024 |
Gebühren
Die Kursgebühr beträgt € 1.990,00 für sechs Monate. Der Betrag ist in zwei Raten zu bezahlen. Für Details zu den Zahlungsbedingungen konsultieren Sie bitte die Bewerbungsseite. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit eine Campus Card zu beantragen. Dafür wird jedes Semester an der Universität Passau ein Studentenwerksbeitrag von € 104,00 erhoben, der vorab per Überweisung oder vor Ort zu bezahlen ist.
Wir bieten unseren Teilnehmenden neben den Deutschkursen ein umfangreiches Freizeitprogramm: Stadtführung, Schifffahrt auf der Donau, Ausflüge nach München, Regensburg und Salzburg, Betriebsbesichtigungen, Vorträge und vieles mehr…
Zertifikate

Nach jeder Kursstufe (B2 und C1) findet eine Deutschprüfung statt, die aus den Prüfungsteilen Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören besteht. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein GCP Deutsch-Sprachzertifikat der entsprechenden Nivaustufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzenrahmens für Sprachen.
Das Programm schließt mit einer Sprachprüfung für den Hochschulzugang ab. Überprüft wird, ob Studienbewerbende über die notwendigen Deutschkenntnisse verfügen, um ein Studium an einer deutschsprachigen Hochschule zu absolvieren.