Termine und Konditionen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie werden die GCP-Sommerkurse in 2021 ausgesetzt.
Anmeldung

Die Anmeldung für die Sommerkurse 2021 beginnt am 1. April 2021. Sie können sich online unter "Anmeldung" registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine automatische Bestätigungsemail mit den Bankdaten der Universität Passau. Sobald Sie die Kursgebühr von 590,00 Euro plus optionale Kosten (z.B.Miete für ein Wohnheimzimmer) überwiesen haben, sind Sie verbindlich für die Sommerkurse angemeldet.
Wir können maximal 120 Teilnehmende annehmen. Sobald die Kurse ausgebucht sind, wird die Anmeldeseite offline gestellt.
Kurszeitraum 2021: noch offen
- Anreise im Wohnheim möglich: noch offen
- Abreise im Wohnheim möglich: noch offen
Die Sommerkurse finden für alle Niveaustufen (A1 bis C1) montags bis freitags am Vormittag zwischen 8.30 und 13.00 Uhr statt.
Sie starten mit einem Einstufungstest, der Sie in einen für Sie passenden Kurs einstuft. Sollten Sie bereits ein Sprachzertifikate (nicht älter als 2 Jahre) erworben haben, berücksichtigen wir dies bei der Einteilung der Kurse.
Sie lernen in Gruppen mit höchstens 20 Teilnehmenden. Jeder Deutschkurs wird von 2 Lehrkräften für geleitet. Ein Sprachkurs dauert 4 Wochen, umfasst 80 Unterrichtsstunden mit je 45 Minuten und wird zusätzlich von einem attraktiven und umfangreichen landeskundlichen Freizeit- und Kulturprogramm begleitet.
Kursgebühr und optionale Kosten
Neben der Kursgebühr von 590,00 Euro haben Sie die Auswahl an folgenden zusätzlichen, optionalen Leistungen:
- Unterkunft inkl. Kaution: 500,00 Euro
- MensaCard Kaution: 10,00 Euro
- Krankenversicherung: 9,00 Euro
Krankenversicherung
Wir können Ihnen für die Dauer der Sommerkurse eine kostengünstige Krankenversicherung über den Gruppenvertrag der Universität Passau bei der HALLESCHEN KV anbieten. Eine Aufzählung der von dieser Gruppenversicherung umfassten Versicherungsleistungen können Sie hier entnehmen. Die Deckung der Versicherungsleistungen ist unbegrenzt (> 30.000,00 €).
Kursgebühr und optionale Kosten
Alle anfallenden Kosten müssen zusammen mit der Kursgebühr innerhalb von 20 Werktagen nach der Anmeldung überwiesen werden.
Eventuell anfallende Überweisungsgebühren für die Transaktion müssen Teilnehmende übernehmen. Zuviel gezahlte Beträge werden vor Ort zurück
erstattet.
Stipendien

BAYHOST : Studierende sowie Nachwuchsforscherinnen und -forscher mit Deutschkenntnissen auf mindestens B1-Niveau aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Slowenien und der Ukraine.

DAAD : Bewerben können sich Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen aller Fachrichtungen. Bachelorstudierende müssen zu Beginn des Stipendiums mindestens zwei Hochschuljahre abgeschlossen haben.
Zertifikat

Am Ende der Sommerkurse findet eine Deutschprüfung statt, die aus den Prüfungsteilen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen besteht. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein GCP Deutsch-Sprachzertifikat der entsprechenden Niveaustufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzenrahmens für Sprachen.
USt-ID-Nr.:DE212319577; StNr. 153/114/80011
Die Leistung der Universität ist befreit von der Umsatzsteuer gemäß
§ 4 Nr. 22 a UStG sowie Art. 13 Teil A Buchst. i der 6. EG-Richtlinie (77/388/EWG).